Last Updated on 24. Mai 2025 by Gela
Es war einmal im kalten dunklen Januar … Getrieben von Sehnsucht nach Sonne, Wärme und fernen unbekannten Ländern buchte ich – eine Kreuzfahrt durch Südostasien. Einige fotografische Highlights und zugleich endlich den Bericht über die Südostasien-Kreuzfahrt mit Kind gibt es hier.
Highlights und Erfahrungen auf unserer Südostasien Kreuzfahrt
Über einzelne Stationen dieser Reise habe ich schon berichtet. Doch ich bin euch noch den Gesamtüberblick über die zwei Wochen auf dem Kreuzfahrtschiff AIDA bella schuldig. Den bekommt ihr hier.
Zugleich nehme ich mit diesem Beitrag an Michaels Fotoparade auf erkunde-die-welt.de teil. Es ist unsere zweite Teilnahme an dieser tollen Fotoparade nach dem Auftakt mit den schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2015. Sieben Kategorien hat Michael ausgerufen: bunt, schwarz/weiß, Licht, Tiere, Natur, Fahrzeuge und das persönliche Lieblingsfoto.
Die Auswahl fiel absolut nicht leicht. Zu manchen Kategorien hätte ich gleich drei tolle Motive beitragen können, zu anderen fiel es mir schwer, überhaupt etwas zu finden. Doch eingebettet in den Bericht von der Kreuzfahrt findet ihr nun zu jeder Kategorie ein Foto in chronologischer Reihenfolge. Los geht’s mit der Kategorie Licht.
Auftakt zur Kreuzfahrt mit Kind in buntem Licht

Am ersten Abend an Bord, bevor wir per Kreuzfahrt Südostasien erkunden, haben wir das Schiff beinahe für uns allein. Wir erfreuen uns beide an den bunten Lichtern auf dem Pooldeck und dem ebenso farbenfroh leuchtenden Abendhimmel.
Nach zwei herrlichen Tagen in Bangkok mit Kind will ich mit dem Junior in Ruhe das Schiff kennenlernen. Schließlich sind wir Kreuzfahrt-Neulinge. Also nehmen wir uns einen ganzen Tag Zeit. Denn die zwölf Decks der AIDA bella wollen erst einmal erkundet sein.
Manche Ecken entdecke ich dennoch erst gegen Ende der zweiwöchigen Reise. Macht nichts, es gibt auch so genug von allem und von manchem sogar zu viel, zum Beispiel Essen, aber auch Menschen auf dem Pooldeck an den See-Tagen – mehr darüber in meinem Fazit und Erfahrungsbericht zur Kreuzfahrt mit Kindern als Alleinerziehende.
Da sehne ich mich dann zurück zum ersten Tag. Die meisten Gäste reisen erst am Abend des zweiten Tages an, kurz bevor das Schiff zur Südostasien-Kreuzfahrt in See sticht. Natürlich sind dann alle auf dem Pooldeck, um das erste Auslaufen mitzuerleben.
Schaukelpartie durch das südchinesische Meer
Nach der ersten Nacht auf See geht das Schiff vor der bekannten südthailändischen Insel Koh Samui vor Anker. Inselrundfahrt? Schiffsausflüge mit Katamaran oder Segelboot werden angeboten. Für uns steht fest, dass wir die Gelegenheit nutzen, um auf unserer Südostasien-Kreuzfahrt den Pool auf dem Schiff gegen den Golf von Thailand eintauschen, und das möglichst schnell.
Also steuern wir den Strand Nikki Beach an, der nach 15 Taximinuten und kurzem Fußweg durch ein 5-Sterne-Hotel voller Aida-Tagesgäste erreicht ist. Ob das wirklich der schönste Strand der Insel Koh Samui ist, wie manche behaupten? Egal, für unsere Zwecke taugt er. Wir bekommen sogar local food: frisch geröstete Maiskolben.
In der Nacht beginnt das Schiff zu schaukeln. Die Schaukelei geht tags darauf weiter. Dem unterwegsmitkind-Sohn bekommt sie gar nicht. Er übergibt sich morgens schon. Nachmittags gehen wir schließlich zur Schiffsärztin. Wie diese Geschichte auf der Südostasien-Kreuzfahrt weiter geht, erfahrt ihr hier.
Tags darauf fahren wir durch die Straße von Singapur zu der futuristischen Metropole – ein absolutes Highlight auf der Südostasien-Kreuzfahrt mit AIDA. Von der Stadt selbst sehen wir nicht viel. Doch was wir sehen, gefällt uns sehr. Mehr dazu in meiner Liebeserklärung an Singapur.
Es folgt ein weiterer Tag auf See, den der Sohn wieder quietschfidel im AIDA Kids Club verbringt, während ich zwischen Pooldeck, Sportstudio und Spazierdeck pendle.
Nächstes Ziel auf unserer Kreuzfahrt durch Südostasien: Penang in Malaysia. Mehr über unseren (fast) perfekten selbstorganisierten Ausflug, erfahrt ihr in meinem Beitrag über Penang mit Kindern. Dort habe ich aber verschwiegen, wie herrlich bunt es auf der Halbinsel Penang zugeht. Das hole ich hier mit meinem Beitrag zu Michaels Fotoparade in der Kategorie bunt nach.

Wohl im Nachgang zum chinesischen Neujahrsfest feiert das multikulturelle Penang ein Heißluftballonfest. Das Foto entsteht in direkter Nähe zum Kreuzfahrthafen im Park am englischen Fort Cornwallis kurz vor dem Auslaufen des Schiffes, mit dem wir per Kreuzfahrt Südostasien erkunden.
Tierisch und schwarzweiß: Kuala Lumpu
Gleich am nächsten Morgen erreichen wir den Hafen in der Nähe von Kuala Lumpur. Zum ersten Mal haben wir eine AIDA-Tour gebucht. Im großen klimatisierten Reisebus fahren wir zunächst zu den Batu-Höhlen. Die riesigen Tropfsteinhöhlen beherbergen einen der größten Hindu-Tempel außerhalb Indiens – und jede Menge Langschwanzaffen. Dort entsteht mein Beitrag zur Fotoparade in der Kategorie Tier – welches dürft ihr euch selbst aussuchen 😉

Was der organisierte Ausflug im Detail alles gebracht hat, berichte ich in meinem Beitrag über Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur mit Kind. Hier geht es direkt weiter zum nächsten Beitrag zur Fotoparade, diesmal in der Kategorie Schwarz/Weiß. Das Foto zeigt Handabdrücke in Zinn der Arbeiter einer Zinnmanufaktur in Kuala Lumpur. Jeder, der dort gearbeitet hat, durfte sich mit einem Handabdruck an der Wand verewigen.

Mein Lieblingsfoto: Ganz entspannt in Vietnam
Tags darauf durchkreuzen wir erneut die Straße von Malaysia und die Straße von Singapur. Vor allem die vielen verschiedenen anderen Schiffe und Boote sind auf diesen Wasserstraßen bei unserer Südostasien-Kreuzfahrt ein Erlebnis. Dann geht es erneut durch den Golf von Thailand. Zwei volle Tage lang fahren wir übers Meer, bis wir frühmorgens an der Südspitze Vietnams anlegen. Weil Saigon, das Mekongdelta und andere Highlights rund drei Stunden vom Hafen entfernt sind und ich noch nie eine Mangroventour gemacht habe, buche ich eine Tour durch die Unesco-geschützten Mangrovensümpfe, die direkt am Hafen startet.
Die Bootstour enttäuscht uns etwas, denn das erhoffte Naturerlebnis bleibt aus. Wir fahren ausschließlich auf breiten Wasserstraßen mit mindestens zehn Meter Abstand zum Ufer auf beiden Seiten des Ausflugskahnes. Der Sohn ist so gelangweilt, dass er auf dem Schoß einer anderen Mama neben seinem neuen Kumpel einschläft. Ich erfreue mich am „Lokalkolorit“: typischen kleinen Fischer- und Wohnbooten, einsamen Hütten am Ufer oder selbstgezimmerten Fischzuchtfarmen auf den Wasserarmen. Bei dieser Bootstour ist mein absolutes Lieblingsbild entstanden. Beitrag Nr. 5 zur Fotoparade in der Kategorie Lieblingsfoto zeigt einen Vietnamesen bei einer Pause auf seinem Boot.

Faszinierend: Fahrzeug(e) und Natur in Kambodscha
Bevor wir die letzte Station Sihanoukville in Kambodscha erreichen, bringen wir einen weiteren Seetag hinter uns, während wir per Kreuzfahrt Südostasien erleben. Inzwischen weiß ich die Ruhe am Kinderpool zu schätzen. Also verbringen wir dort die Mittagszeit. Das Klima ist angenehmer hier im Osten Südostasiens als in Thailand und Malaysia. Ein frischer Wind weht, doch nicht so stark, dass wir wieder Probleme mit dem Seegang hätten.
Gleich nach dem Frühstück starten wir gemeinsam mit einer vierköpfigen Familie zu unserem letzten Landausflug, diesmal wieder auf eigene Faust. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich diesen Tag in Kambodscha mit Kindern oder den auf Penang schöner finde.
Ein Highlight unserer ganztägigen Tuktuk-Tour rund um Sihanoukville ist der Besuch am Wasserfall im Landesinneren. Dort erstarren unsere drei Wohlstandskinder beinahe vor Ehrfurcht, als sie mitten in einem ganz einfachen Strohhüttendorf ein BMW-Kleinkindermotorrad sehen – Fotoparaden-Beitrag von der Südostasien-Kreuzfahrt mit Aida in der Kategorie Fahrzeuge:

Wir Erwachsenen kommen wenig später angesichts eines quasi menschenleeren Traumstrandes südlich des Touristenzentrums Sihanoukville ins Staunen. Der kilometerlange weiße feinsandige Strand belebt sich erst an einem kleinen Aussteiger- und Backpacker-Ort mit sympathischen Hostels und Restaurants. Der zieht vor allem Kite-Surfer aller Altersstufen an. Wir mischen uns unter das bunte Volk und lassen den letzten Landgang auf unserer Kreuzfahrt am Strand ausklingen. Das Foto für die Kategorie Natur entstand etwa 200 Meter vom Ort entfernt:

Am Abend steuert das Schiff bei goldenem Licht Richtung Thailand (siehe Titelfoto). Nach einer letzten Nacht und einem letzten Tag auf See steigt 24 Stunden später im Starthafen Laem Chabang auf dem Pooldeck die große Party zum Abschluss der Kreuzfahrt durch Südostasien. Tags darauf leert sich die Aida Bella so schnell, wie sie sich zwei Wochen vorher füllte. Auch wir treten den Heimflug an.
Ich liebe dein Foto der Kategorie bunt!
So farbenfroh, toll eingefangen.
Und das Äffchen ist auch süß.
Alles so typisch Asien, das gefällt mir 🙂
Liebste Grüße 🙂
Michelle | The Road Most Traveled
Vielen lieben Dank, Michelle!
Ein super Bericht. Wir überlegen diese Reise mit unserem 2 Jährigen Sohn zu machen. Ich frage mich allerdings, ob diese das richtige Reiseziel ist oder evtl verschoben werden sollte, wenn er etwas älter ist.
Darf ich hier Ihre Meinung erfahren?
Viele Grüße
Liebe Ann-Kristin,
Auf dem Kreuzfahrtschiff haben Sie europäischen Komfort und einen deutschen Arzt an Bord. Es ist also in puncto Essen und Gesundheit nichts zu befürchten. Die Kinderbetreuung ist aber, soweit ich mich erinnere, erst ab 3 Jahren.
Ich kenne einige Eltern, die schon mit Babys nach Südostasien gereist sind. Mir und meinem Sohn liegt das (heiße) Klima dort nicht so sehr. Es ist also ein bisschen Geschmacks- und Typsache, ab welchem Alter man das macht.
Herzliche Grüße
Angela
Tolle Fotos!
Das Fahrzeugbild finde ich besonders interessant 🙂 Und die Kategorie Natur macht Lust auf Urlaub …
Danke für die Blumen, liebe Miriam! 🙂
Das Fahrzeugbild zählt auch zu meinen absoluten Lieblingsbildern – ist schon kurios wenn die Wohlstands-Kids im armen Kambodscha auf so ein mitteleuropäisches Statussymbol treffen 😉
Liebe Grüße
Gela
Guten Morgen!
Was ein toller Bericht und so schöne Bilder!
Für uns geht es im November auch auf eine Kreuzfahrt allerdings Mittelmeer dein Bericht hat etwas mein Fernweh gelindert 😉 kurz mal weg träumen – so schön.
Dankeschön dafür 🙂
Das freut mich, wenn ich ein bisschen Fernweh stillen kann – aber eine Mittelmeer-Kreuzfahrt ist bestimmt auch herrlich! Holen wir irgendwann nach!
Liebe Grüße
Gela
[…] unterwegsmitkind.com: Fotoparade 1/2016: Südostasien-Kreuzfahrt mit Kind […]
Hrhhrrr, der Affe ist genial getroffen! Klasse! Vielen Dank für deinen Beitrag!
Lg Michael
Danke Michael! Hat richtig Spaß gemacht, die Fotos auszuwählen. Liebe Grüße Gela