Last Updated on 10. Januar 2022 by Gela
Vorlesen kann mitunter zur Qual werden. Wieder und wieder wollen die Kleinen dieselbe langweilige Geschichte hören. Das Ergebnis: Die Gute-Nacht-Geschichte wiegt die Vorleserin in den Schlaf, nicht aber das Kind. Bei Philip Waechters Büchern wird das garantiert nicht passieren. Die „Literarische Welt“ hat den Frankfurter Kommunikationsdesigner aus der Ateliergemeinschaft Labor bereits zu „Deutschlands Meisterillustrator“ gekürt. Außerdem ist er Eulenspiegelpreis-Träger.
Mit „Endlich wieder Zelten“ hat Waechter jetzt ein Reisebuch vorgelegt, das nicht nur Kindern Vergnügen bereitet, sondern auch die vorlesenden Eltern zum Lachen statt zum Einschlafen bringt. Schon Waechters Zeichnungen biegen die Mundwinkel nach oben. Mit enorm viel Witz und Ironie erzählt er dazu derart authentisch vom Campingurlaub einer Familie, als wäre es sein eigener gewesen. Ebenso detailreich wie die Zeichnungen spannt sich die Geschichte vom vergessenen Schlüssel für die Nachbarin, über die Tücken des Zeltaufbauens bis zu den lieben Zeltnachbarn, die erst alles besser wissen und dann doch sehr hilfreich sind.
Wenn das Kind nach einem gelungenen Campingurlaub in diesem Jahr also schon jetzt fragt: Wann fahren wir wieder Zelten? Dann ist Philip Waechters Comicbuch garantiert die richtige Antwort für Klein und Groß. Zum Vorlesen oder Selbstlesen. Auf jeden Fall zum Lachen, auch ohne Campingurlaub.
Philip Waechter: Endlich wieder zelten. Beltz & Gelberg 2015,
ISBN 978-3-407-82065-5