Last Updated on 14. Januar 2025 by Aliz Kuenzler
Acht Wochen hat Gastautorin Aliz mit Mann und Kindern auf den Azoren verbracht und dabei sieben der neun portugiesischen Atlantikinseln kennengelernt. Doch wohin auf den Azoren, wenn man nur 1 bis 2 Wochen Zeit hat? Das wollten nachher alle von ihr wissen. In diesem Beitrag nimmt Aliz euch mit auf eine Reise durch die Vielfalt der Azoren und hilft euch, die ideale Insel für euren perfekten (Familien-)Urlaub zu finden.
Azoren – wohin?
Die Azoren bieten eine Fülle von Möglichkeiten für Reisende, die nach einzigartigen Erlebnissen suchen. Doch welche der neun portugiesischen Inseln im Atlantik ist die beste Wahl für euren Urlaub? Ob ihr spektakuläre Landschaften, historische Städte, atemberaubende Strände oder abenteuerliche Aktivitäten sucht – jede der neun Inseln der Azoren hat ihren eigenen Charme und besondere Highlights. Von der ruhigen Natur Santa Marias über die vulkanischen Wunder São Miguels bis hin zu den wilden Küsten von Flores – entdeckt selbst, wohin es euch auf den Azoren zieht und was jede Insel so einzigartig macht.
Welche Insel der Azoren mit Kindern?
Welche ist nun eure Lieblingsinsel geworden? Die Frage aller Fragen haben uns fast alle gestellt, denen wir von unserer Reise berichtet haben. Ganz verständlich, man will ja wissen, wohin auf den Azoren, wenn die üblichen 1 bis 2 Wochen Familienurlaub zur Verfügung stehen. Doch so ganz einfach kann ich diese Frage nicht beantworten.
Trotz gleicher Sprache, Kultur, ähnlicher Flora und Fauna haben alle Inseln unterschiedliche Charaktere. Anstatt eine Top-Liste zu präsentieren, hebe ich lieber einige unserer persönlichen Highlights der einzelnen Inseln hervor und versuche euch auf dieser Weise bei eurer Azoren-Reiseplanung zu unterstützen. In einem weiteren Beitrag findet ihr allgemeine Tipps und Infos speziell für die Azoren mit Kindern.
Santa Maria: Die Ruhige
Am Start unserer Reise haben wir Santa Maria, die kleine Oase im Atlantik entdeckt. Diese Azoren-Insel wird von Touristen am wenigsten besucht und lockt mit ihrer eigenen Welt. Die Natur könnte nicht vielfältiger sein. Kakteen, Agaven, Hortensien, Lilien, Zedern, üppige Wälder, Steppen, Wiesen, eine rote Wüste, Klippen und Strände – Naturliebhaber finden eine riesige Auswahl.
Auf dem Fernwanderweg Grande Rota de Santa Maria (GR 01 SMA) kann man in etwa 5 Tagen um die Insel wandern und in liebevoll renovierten Schäferhütten übernachten. Die Abschnitte, die wir von der Route absolviert haben, sind traumhaft und mit Kindern gut machbar. Während einer Woche haben wir auf Santa Maria die Ruhe in wundervollen Kulissen richtig genossen.
Highlights: Aveiro Wasserfall, Baden in der Bucht von Sao Lourenço
Familienfreundliche Aktivitäten: ein Froschkonzert am Poço da Pedreira hören, Fangen spielen in der roten Wüste Barreiro da Faneca
São Miguel: Die Abwechslungsreiche
Die größte, bevölkerungsreichste und touristisch am besten erschlossene Insel des Archipels bietet genug für 2 Wochen Familienurlaub auf den Azoren. Egal wohin auf den Azoren ihr schlussendlich wollt, auf São Miguel kommt ihr mit dem internationalen Flug an.
Großartige Natur und vulkanische Phänomene prägen die Landschaft auf São Miguel. Ein wohltuendes Bad in einem der schönen Thermalbäder ist auf der Hauptinsel der Azoren mit Kindern nahezu Pflicht.
Auch wenn man planlos mit der Erkundung von São Miguel startet, dauert es nicht lange, bis man das erste „Miradouro“-Schild erblickt. So markiert man die schönsten Aussichtspunkte auf den Azoren, die häufig auch mit Grillmöglichkeiten ausgerüstet sind.
São Miguel bietet zahlreiche Aktivitäten für Eltern und Kinder, wie Wandern, Whalewatching, Canyoning, Boots- und Kayaktouren und die Besichtigung einer Tee- oder Ananasplantage. In der lebendigen Hauptstadt Ponta Delgada faszinieren die Architektur und die subtropischen Parks.
Hat man etwas Glück, erlebt man die fantastische Stimmung an einem der religiösen und traditionellen Feste. Trotz der Größe der Insel wird man auf der morgendlichen Joggingrunde freundlich gegrüßt und auch sonst fühlt man sich überall herzlich willkommen.
Highlights: Baden in Dschungelatmosphäre in Furnas, frischen Fisch Essen in Maia, Wanderung oberhalb des Lagoa do Fogo
Familienfreundliche Aktivitäten: Spielen und Baden an den Stränden Praia Dos Moinhos und Mosteiros, Wanderung zum Wasserfall Salto do Prego
Flores: Die Wilde
Es lohnt sich absolut, den einstündigen Flug von São Miguel nach Flores in Kauf zu nehmen. Denn auf den östlichsten Inseln der Azoren warten außergewöhnliche Erlebnisse auf die ganze Familie.
Die blühendste und grünste Azoreninsel Flores hat uns mit ihren steilen Felsküsten und gewaltigen Hortensienfeldern richtig beeindruckt. Wir haben auf Flores schönste Natur pur gefunden.
Dank der Golfströmung hatte das Wasser in den Naturschwimmbecken sehr angenehme Temperaturen. Fast überall konnten wir Wasserfälle rauschen hören. Und mit den Inselbewohnern haben wir viele und interessante Gespräche geführt: Sehr gern berichten sie von ihrem Leben und ihrer Bindung zur Insel. Flores ist ein kleines Paradies auf Erden.
Highlights: Die ganze Insel ist ein Naturwunder!
Familienfreundliche Aktivitäten: verlassenes Dorf Caldeira, Picknick, Pfaue, Rehe und Spielzeit im Recreational Forest Reserve Luis Paulo Camacho
Corvo: Die kleinste Insel der Azoren
Bei einem Tagesausflug haben wir die kleinste Azoreninsel Corvo (400 Einwohner) besucht. Schon die rasante Fahrt mit dem Schnellboot war ein Riesenerlebnis bei unserem Inselhopping auf den Azoren mit Kindern: Auf der Hinfahrt haben wir über 100 m hohe Felswände und Wasserfälle bestaunt. Und auf dem Rückweg hat uns eine große Menge verspielter Delfine begleitet.
Die Hauptattraktion auf Corvo ist ein riesiger Krater mit einem Durchmesser von 3,5 km und 300 m hohen Wänden, die mittlerweile mit flächenhaften Hortensien geschmückt sind.
Highlights: Schiffsüberfahrt zwischen Flores und Corvo mit Delfinen, Riesen-Krater Caldeirão
Familienfreundliche Aktivitäten: Spaziergang in Europas kleinster Stadt
Faial: Die Azoren-Insel mit Weltseglerflair
Um ehrlich zu sein: Hätten wir nicht 2 Monate Reisezeit gehabt, hätten wir auf Faial höchstens einen kurzen Stopp eingelegt. Was ein großer Fehler gewesen wäre. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten schafft man in zwei Tagen. Ab dem dritten Tag spürten wir das Flair von Horta, einer der drei bedeutendsten Azorenstädte. Der geschützte Hafen ist eine wichtige Station für Transatlantiksegler. Das macht den Ort so richtig kosmopolitisch.
Am meisten überrascht waren wir auf Faial von den malerischen Sandstränden. Zwar haben wir mit tollen Naturpools gerechnet, aber nicht damit, dass wir Sandstrände mit kristallklarem Wasser, eingebettet in schönste Landschaften entdecken würden. Dank eines stabilen Azorenhochs haben wir hier Mitte Juli schönstes Sommerwetter mit herrlichen Wassertemperaturen (23 Grad) genossen. Baden ist zwar wegen der Strömungen und der Brandung nicht überall und für alle geeignet. Im Sand spielen, Sandburgen bauen und vor den Wellen wegrennen konnten die Jungs aber uneingeschränkt.
Highlights: Vulkan Capelinhos, mit dem Tuk-Tuk zur Caldeira do Cabeço Gordo
Familienfreundliche Aktivitäten: Wanderung Levada (PR03 FAI), Banasplit essen im Peter Café Sport
Pico: Die Schwarze
Portugals höchster Berg der Montanha do Pico (2351m) dominiert die Insel. Der Gipfel des beeindruckenden Vulkans versteckt sich aber gern im Nebel. Die Farbpalette wechselt auf der zweitgrößten Azoreninsel Pico von grün auf die dunklen Töne. Überall sieht man schwarze Steinmauern aus Lavagestein. Darin liegen die berühmten Weingärten von Pico.
Das zentrale Bergland hat uns nicht nur mit seinen Kraterseen, Vulkankuppen und Moorlandschaften verzaubert. Unsere Kinder fanden vor allem die Fahrt dorthin aufregend lustig. Unser kleiner gemieteter Fiat Panda hat aber alle Tests bestmöglich bestanden.
Das i-Tüpfelchen auf Pico war unsere Wal- und Delfinbeobachtungstour. Wir haben sechs verschiedene Arten Wale und Delfine in großen Gruppen erlebt. Laut unserem Guide war das ein durchschnittlicher Ausflug. Für uns waren es unbezahlbare Eindrücke.
Da auf Pico keine Sandstrände zu finden sind, haben wir unsere Unterkünfte für je 5 Tage mit Pool gebucht, was eine sehr gute Entscheidung war.
Highlights: Weinbaugebiete bestaunen, Hochland von Pico
Familienfreundliche Aktivitäten: Höhlenabenteuer in der Furna de Frei Matias, Delfin- und Walbeobachtung mit einzigartigen Voraussetzungen
Terceira: Die Lebhafte
Terceira haben wir als letzte der Azoren Inseln besucht. Wir hatten vorher schon unglaublich viel Schönes gesehen und eigentlich keine großen Erwartungen mehr. Doch die bunten Häuser, die geselligen Menschen, die geheimnisvollen Höhlen und die wunderschönen Bademöglichkeiten haben dazu beigetragen, dass wir unsere kleine Auszeit als Familie auf den Azoren bis zum Schluss auskosten konnten.
In den Sommermonaten gibt es auf Terceira jedes Wochenende ein Dorffest. Ungeplant haben wir an einem teilgenommen. Von diesem Erlebnis auf den Azoren erzählen unsere Kinder noch heute gerne.
Highlights: Teilnahme an einem Dorffest, Algar do Carvão
Familienfreundliche Aktivitäten: Spaziergang in der Weihnachtshöhle, beim Baden kleine Fische beobachten in den Naturpools von Biscoitos
Ihr seht: Die Entscheidung, welche Insel für einen Urlaub auf den Azoren die beste ist, fällt nicht leicht. Die gute Nachricht ist: Egal, wohin auf den Azoren man schlussendlich fliegt, atemberaubende Naturschönheiten, Ursprünglichkeit und herzliche Gastgeber sind garantiert.
Mehr Infos über die Azoren-Inseln
Bei der Reiseplanung haben mir diese Azoren-Reiseführer sehr geholfen:
- Der Marco Polo Reiseführer Azoren bietet einen guten Überblick, wenn man 1 bis 2 Wochen zur Verfügung hat. bei amazon ansehen*
- Das Azoren Reise-Taschenbuch von Dumont punktet mit umfassenden (Hintergrund-)Informationen, spannenden Daten und Fakten, Interviews und einer detaillierten Karte. bei amazon ansehen*
- Der Kinder-Reiseführer Portugal for Kids liefert reichlich Hinweise zur Geschichte, Küche, Natur und Architektur Portugals. bei amazon ansehen*
- Angela empfiehlt zudem den Michael Müller Reiseführer Azoren, der mit mehr als 550 Seiten im Mai 2025 neu aufgelegt wird. bei amazon vorbestellen*.
Habt ihr Fragen? Aliz erreicht ihr am besten über ihr Instagram-Profil aliza.s.adventures.
Copyright für alle Fotos zu diesem Beitrag: Aliz Kuenzler
* Mit Stern und kursiv markierte Links führen zu externen Partnern, die uns eine Provision zahlen.