Unsere Panama Top 10: Die schönsten Strände und Highlights

Zwischen zwei Palmen an einem menschenleeren weißen Strand auf den San Blas Inseln vor Panama ist eine rote Hängematte gespannt. Im Hintergrund liegt ein Langboot im türkisblauen Wasser.

Träumt ihr von einem besonderen Strandurlaub mit euren Kindern? Dann seid ihr in Panama richtig. Das schmale Land in Mittelamerika bietet nicht nur ein Weltwunder, Kaffee- und Kakaoplantagen und üppige Regenwälder, sondern auch traumhaft schöne Strände zum Baden.

Wo Panama schönste Strände bietet: Unsere Top 7 Strände + 3 Panama-Musts

Wer in Panama Strand erleben will, hat die Wahl zwischen Karibik und Pazifik. Besonders die Inseln des Landes warten mit naturbelassenen Traumstränden, türkisblauem Wasser und exotischer Natur für einen unvergesslichen Strandurlaub in Panama auf. Hier zeige ich euch die sieben schönsten Strände Panamas, die ich bei meiner Reise nach Panama mit Kindern kennengelernt haben und drei weitere Highlights.

Dieser Text ist der zweite Teil meiner kleinen Serie „10 nach 10“, die an den Blogstart von unterwegsmitkind.com bei meiner Langzeitreise mit Kind entlang der Panamericana vor 10 Jahren erinnert. Den Februar haben wir damals mit einer Freundin und ihrer Tochter in Panama verbracht.

Fächerpalmen an einem menschenleeren weißen Traumstrand auf der Pazifikinsel Coibita in Panama.

Panama: Strand in 7 Varianten

Meine Auswahl der schönsten Strände in Panama ist absolut subjektiv. Weil wir auf unserer Panama Roadtrip Route aber die Hot Spots gemieden haben, umfassen meine Top Panama Strände auch ein paar Geheimtipps. Jedenfalls waren wir nicht selten in Panama am Strand ganz allein. Die 7 schönsten Strände Panamas habe ich auf der folgenden Karte verortet. Weitere wichtige und bekannte Strände in Panama nenne ich anschließend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

#1 San Blas Inseln – Traumhafte Karibikstrände

Die San Blas Inseln sind ein wahres Paradies für Strandurlaub in Panama. Ihre Strände sind von renommierten Reise-Verlagen wie Lonely Planet und National Geographic schon mehrfach zu den schönsten Stränden der Welt gekürt worden. Der Sand ist puderweiß, das Wasser türkisblau und das Ufer gesäumt von Palmen – ein Traumstrand in Panama wie aus dem Bilderbuch.

Zum San Blas Archipel zählen über 300 kleine Inseln. Viele davon sind unbewohnt. Für Touristen sind nur einige Inseln geöffnet, und der Besuch ist nur im Rahmen von organisierten Touren möglich.

Wir waren auf der Insel Pequeña Naranja und haben dort herrlich entspannten Strandurlaub in Panama bei einer Kuna-Familie genossen. Das Besondere hier: In weniger als 30 Minuten könnt ihr die ganze Insel umrunden.

Praktische Informationen zu den San Blas Inseln

  • Lage: Autonome Guna Yala-Region, Karibikküste
  • Anreise: Mit Jeep und Boot oder Flugzeug von Panama-Stadt. Der Besuch der San Blas Insel ist nur im Rahmen von Komplettpaketen möglich, die aber in jedem Hotel und Hostel in Panama City auch kurzfristig gebucht werden können.
  • Service: Einfache (dennoch nicht billige) Unterkünfte und Restaurants in Bambushütten.
  • Aktivitäten: Schwimmen, Schnorcheln, Segeltouren
  • Besonderheiten: Tierbeobachtungen, z.B. Kormorane, Pelikane, tropische Fische, Seesterne
Ein Kind spielt im türkisblauen Wasser an einem weißen Strand auf den San Blas Inseln in Panama. Im Vordergrund stehen Strandstühle mit Handtüchern. Im Hintergrund sieht man eine andere Insel. Der Strand ist gesäumt von Palmen und menschenleer.
Unser Strand auf den San Blas Inseln

#2 Playa Lagartero – Flachwasser-Paradies für Kitesurfer und zum Planschen

Im Süden Panamas liegt der Strand Playa Lagartero, auch bekannt als Lagartero Beach, nicht weit vom Surfer-Hotspot Santa Catalina (siehe unten) im Golfo de Montijo gegenüber der Azuero-Halbinsel am Pazifik. Der Strand gilt als Geheimtipp und bietet ideale Bedingungen für Kitesurfer und Familien mit kleinen Kindern – wenn nicht gerade Ebbe ist. Dann ist das meist ruhige Wasser nämlich aufgrund des flach abfallenden Meeresbodens weit weg und der Boden mitunter schlammig.

Der Sand an der Playa Lagartero ist eher dunkel. Wir hatten den rund fünf Kilometer langen Strand, soweit wir schauen konnten, ganz für uns allein – ideal wenn man in Panama Strandurlaub ruhig angehen will.

Praktische Informationen zur Playa Lagartero

  • Lage: Provinz Veraguas, Pazifikküste
  • Anreise: Ca. 6 Stunden Fahrt von Panama City
  • Einrichtungen: Nur wenige einzelne Hotels
  • Aktivitäten: Planschen, Strandspaziergänge, Kitesurfen
  • Besonderheit: sehr flaches Wasser
Ein kleines Kind spielt im knietiefen Wasser, im Hintrgrund läuft eine Mutter mit Kind durch flaches Wasser an einem Strand bei Abendstimmung.
Playa Lagartero

#3 Playa Santa Catalina – Panamas Surferparadies am Pazifik

Santa Catalina ist vor allem bei Surfern bekannt, aber auch für Familien ein tolles Reiseziel. Wie die Playa Lagartero liegt Santa Catalina im Süden des Landes an der Pazifikküste westlich der Azuero-Halbinsel. Wer in Panama Strand gleichermaßen zum Baden wie zum Surfen sucht, findet in Santa Catalina beide Varianten dicht beieinander. An der Playa Santa Catalina ist das Wasser so ruhig, dass man nicht nur planschen und schwimmen, sondern sich auch mit dem Seekayak hinaus wagen kann. Dagegen rollen an der Playa Estero stetig die schönsten Wellen zum Surfen für Anfänger und Fortgeschrittene heran.

Ein Highlight in Santa Catalina ist eine Bootstour in den Coiba-Nationalpark (siehe nächster Strand). An der nach Westen zeigenden Playa Santa Catalina lassen sich außerdem wunderschöne Sonnenuntergänge genießen – auch beim Essen in der Beachbar.

Praktische Informationen zu Santa Catalina

  • Lage: Provinz Veraguas, Pazifikküste
  • Anreise: Ca. 6 Stunden Fahrt von Panama City
  • Einrichtungen: Beachbar, Surfcamps, Tauchschule, Kayakverleih, Bootstouren-Anbieter, Unterkünfte und Restaurants im Ort
  • Aktivitäten: Schwimmen, Surfen, Seekayakfahren, Bootstouren, Sonnenuntergänge beobachten
  • Besonderheit: Ausgangspunkt für Bootstouren zum Coiba-Nationalpark
Wenn an der Küste von Panama Strand mit mittelhellem Sand im Abendrot glüht, wirkt auch die tropische Vegetation im Hintergrund rötlich.
Playa Santa Catalina

#4 Isla Coiba und Isla Coibita: Schnorcheln und Baden im Weltnaturerbe

Wer in Panama Strand und Tierwelt erleben will, findet auf der Isla Coiba und den umliegenden Pazifikinseln ein Paradies für Naturliebhaber. Der Archipel mit Regenwald, Stränden und Korallenriffen ist als Nationalpark und als Unesco-Weltnaturerbe geschützt. Er punktet mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Diese Artenvielfalt hat der Inselgruppe den Spitznamen „Klein-Galapagos“ eingebracht.

Auf Coiba können Familien die unberührte Natur genießen, nicht nur beim Baden, Schnorcheln oder Tauchen, sondern auch beim Wandern in den Regenwäldern mancher Inseln. Dort sieht man viele exotische Vögel. Beim Schnorcheln kann man neben Tropenfischen mit Glück auch Rochen, Ammenhaie und Meeresschildkröten beobachten. Wir haben auf der Isla Coiba sogar eines der seltenen Salzwasserkrokodile erlebt – ein unvergessliches Erlebnis.

Zum Baden empfiehlt sich die geschützte Bucht am Hafen auf der Hauptinsel Isla Coiba. Dort gibt es auch Restaurants und ein kleines Naturkundemuseum mit einem Walskelett. Eine schöne Alternative ist der vollkommen natürliche Palmenstrand der unbewohnten kleineren Schwesterinsel Isla Coibita, auch Isla Rancheria genannt – ein echter Traumstrand und vielleicht sogar der absolut schönste Strand in ganz Panama!

Praktische Infos zum Nationalpark Isla Coiba

  • Lage: Provinz Veraguas
  • Anreise: Bootstour von Santa Catalina
  • Service: Geführte Touren, Infrastruktur nur auf der Hauptinsel
  • Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Schwimmen und Wandern.
  • Besonderheiten: Viele Tierbeobachtungen, z.B Meeresschildkröten, Haie, Salzwasserkrokodile und tropische Fische und Vögel.
Einsamer weißer Traumstrand mit Fächerpalmen vor einem blauen Meer und einer Insel in Panama.
Strand auf der Insel Coibita

#5 Playa Las Lajas – endlos langer Sandstrand am Pazifik

Die Playa Las Lajas ist ein ruhiger und weitläufiger Strand an der westlichen Pazifikküste. Der 13 Kilometer lange Sandstrand bietet viel Platz zum Spielen, Sandburgen bauen und Entspannen. Zufahrten gibt es an verschiedenen Stellen, und genau dort auch meistens eine Strandbar. Insgesamt ist der Strand jedoch naturbelassen und einsam.

Das Ufer fällt flach ab. Bei unserem Besuch rollten dennoch hohe Wellen heran, sodass an Schwimmen nicht zu denken war. Doch das Planschen und Spielen in der Brandung hat den Kindern mindestens soviel Spaß gemacht. Playa Las Lajas ist einer der längsten Strände in Panama und ein Geheimtipp für Familien, die einen ruhigen Strandurlaub suchen.

Praktische Infos zur Playa Las Lajas

  • Lage: Provinz Chiriquí
  • Anreise: Nahe der Hauptverbindungsstraße von Panama City nach David, ca. 1 Stunde von David entfernt
  • Service: Restaurants und kleine Gästehäuser
  • Aktivitäten: Schwimmen, Strandspiele, Reiten am Strand und Bootsausflüge
  • Besonderheiten: Pelikane
Endlos langer Sandstrand ohne Menschen mit tropischer Vegetation im Hintergrund aus dem flachen Meerwasser fotografiert.
Playa Las Lajas

#6 Playa Polo – Geheimtipp der Bocas del Toro Strände

Die Playa Polo befindet sich im Nationalpark der Isla Bastimentos von Bocas del Toro, dem karibischen Inselparadies im Nordwesten von Panama. Bastimentos ist bekannt für einige der schönsten Strände in Panama. Dazu zählt der Red Frog Beach. Die Playa Polo liegt östlich davon. Theoretisch ist die Playa Polo genau wie der Red Frog Beach zu Fuß aus der Siedlung von Bastimentos erreichbar, aber nur über eine sehr lange Urwaldwanderung durch sumpfiges Gebiet – mit Kindern keine Option.

Im Unterschied zum Red Frog Beach ist die Playa Polo noch ein Geheimtipp. Wir haben den einsamen Strand nur kennengelernt, weil unsere Vermieter uns in ihrem kleinen Motorboot zu ihrem Karnevals-Ausflug mit der ganzen Familie mitgenommen haben – ein echtes Familienabenteuer! Nach einem hartem Ritt von etwa 45 Minuten über die heftige Karibik-Dünung im Norden der Bocas del Toro sind wir durch ein vorgelagertes Riff langsam auf den tropischen Traumstrand zugeglitten.

Die Palmen reichen an der Playa Polo bis ans Wasser, das allerdings recht schnell tief wird. Durch das vorgelagerte Riff gibt es aber nur sanfte Wellen. Üppiger Urwald und unberührte Natur umgibt den Strand. Flach wachsende Bäume bieten viel Gelegenheit im Schatten zu spielen. Eine Strandbar oder ähnliches sucht man vergeblich. Also Picknick einpacken – wenn ihr nicht von euren Gastgebern zum Grillen am Strand eingeladen werdet. Insgesamt ist die die Playa Polo ideal, wenn ihr in Panama Strand komplett naturbelassen und ruhig inmitten einer traumhaften tropischen Kulisse erleben wollt.

Praktische Informationen zur Playa Polo

  • Lage: Nordküste der Isla Bastimentos, Bocas del Toro
  • Anreise: Ca. 45 Minuten mit dem Boot von Old Bank, Bastimentos
  • Einrichtungen: keine
  • Aktivitäten: Schwimmen, Urwaldspaziergang, Strandspiele wie Bäume erklettern und Kokosnuss-Weitwurf, …
  • Besonderheit: vorgelagertes Riff
Menschenleerer weißer Sandstrand Playa Polo mit türkisblauem Meer gesäumt von Palmen und tropischen Bäumen auf der Karibikinsel Bastimentos der Bocas del Toro in Panama.
Playa Polo

#7 Vista Azul Beach, Isla Carenero (Bocas del Toro)

Der Vista Azul Beach auf der Isla Carenero in den karibischen Bocas del Toro ist ein langer, wilder, naturbelassener Strand, und ideal für ausgedehnte Strandspaziergänge unter Palmen und zum Muschelsuchen. Ein Wanderpfad hinter dem Strand führt rund um die Insel. Mit Glück könnt ihr Faultiere und bunte Papageien beobachten, mit viel Glück auch Delfine und Meeresschildkröten.

Wir wollten auf den Bocas del Toro am Ende unserer Rundreise durch Panama Strand nur noch genießen, und haben mit dem herrlichen Sand Burgen, Wannen und Sitzbänke gebaut und uns zwischendurch im Wasser erfrischt. Wer richtig schwimmen will, muss hier etwas auf Strömungen acht geben. Wir haben aber viele Bodysurfer auf dem Wasser gesehen, die das im Griff hatten.

Praktische Informationen zum Vista Azul Beach

  • Lage: Ostküste der Isla Carenero, Bocas del Toro
  • Anreise: Ca. 20 Minuten mit dem Taxi von Bocas Town
  • Einrichtungen: keine. Die Lodge ist nur für Übernachtungsgäste offen.
  • Aktivitäten: Strandspaziergänge, Schwimmen, Bodysurfen, Strandspiele
  • Besonderheit: Meeresschildkröten (April-September)
Ein kleines Kind spielt im Sand an einem Strand mit Palmen und Sand in Panamas karibischen Inselparadies Bocas del Toro.
Playa Vista Azul

Weitere schöne Strände in Panama

  • Nahe der Insel Bastimentos in der Karibik liegen die Zapatilla-Inseln in den Bocas del Toro. Auch hier erwartet euch feiner weißer Sand und kristallklares türkisfarbenes Wasser vor einer unverbauten natürlichen Kulisse aus tropischem Regenwald mit Palmen am Strand (ca. 1 Stunde mit dem Boot von Isla Colón, Proviant mitnehmen)
  • Auf des Isla Colon in den Bocas del Toro befindet sich die Playa Estrella, auch Starfish Beach genannt. Wie der Name schon sagt, könnt ihr hier Seesterne im flachen, klaren Wasser beobachten.
  • Vor dem weißen Palmenstrand der Isla Perro Chico in der karibischen San Blas Inselgruppe könnt ihr an einem alten Schiffswrack schnorcheln, das mit Korallen und Schwämmen bewachsen ist.
  • Die Playa El Tuco – auch Playa Santo Domingo genannt – ist ein kleiner Strand direkt im Zentrum von Panama City in der Nähe der Viertel Casco Viejo und El Chorrillo (auf der Karte verortet). Zu den schönsten Stränden Panamas würde ich ihn zwar nicht zählen, aber für Familien, die eine Auszeit beim Städtetrip suchen, ist der kleine Strand mit Blick auf die Altstadt von Panama City ein sehr angenehmer Ort, um das Meer zu erleben, ohne aus der Stadt hinauszufahren.
  • Die Playa Venao an der Pazifikküste ist ein langer Sandstrand auf der Azuero-Halbinsel mit perfekten Bedingungen zum Surfen für Anfänger und Fortgeschrittene. Surfschulen vor Ort.

Die Liste ließe sich noch ewig fortsetzen, weil Panama schöne Strände in großer Vielfalt bietet.

Eine Familie geht bei Sonnenuntergang am Strand in Panama City spazieren. Im Hintergrund sieht man ein Schiff, die Puente de las Americas über den Panamakanal und Berge.
Playa Santo Domingo oder Playa El Tuco

Was ist die beste Reisezeit für Panamas schönste Strände?

Wenn ihr viel Sonne wollt, ist die Trockenzeit von Dezember bis März / April zu empfehlen. Dann ist auch das Malariarisiko (nur am karibischen Festland) geringer. In der Regenzeit von Mai bis November ist häufiger mit tropischen Wirbelstürmen und heftigen Regenfällen zu rechnen. Dafür sieht man dann mehr Tiere (z.B. Meeresschildkröten und Delfine). Warm ist es rund ums Jahr. Hochsaison mit den meisten Touristen ist im Februar und März. Aber ehrlich: Panamas Strände sind selbst dann noch leer. Es gibt einfach so viele davon, dass die Touristen sich gut verteilen.

Ein Wasservogel stolziert durch das flache Wasser vor hohen Brandungswellen am Strand Las Lajas in Panama

Ist Baden im Meer in Panama gefährlich?

In der Regel ist Baden im Meer in Panama ungefährlich. Einige potenzielle Gefahren solltet ihr aber im Hinterkopf haben:

Strömungen und Stürme

Manche Strände Panamas, vor allem in der Karibik, sind besonders bei starken Regenfällen Strömungen ausgesetzt, die auch Badende im Meer gefährden können.

Von August bis November kann es zu Tropenstürmen kommen, die das Baden im Meer in Panama gefährlich machen können.

Wassertiere

Rochen sind in den Gewässern Panamas zuhause. Sie sind zwar nicht aggressiv. Dennoch sollte man Abstand halten, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Vorsicht ist vor allem mit Stachelrochen an der Pazifikküste im Frühling angebracht (z.B. an der Playa Santa Catalina).

In den Küstengewässern Panamas gibt es auch Haie, allerdings sind Angriffe auf Menschen äußerst selten. Die meisten Haie sind in Panama nur zu Besuch. Hammerhaie sind von April bis Juni im Coiba-Nationalpark anzutreffen. In der Karibik, vor allem im Archipel von Bocas del Toro, leben Ammenhaie und Katzenhaie in den Korallenriffen.

Auf der Isla Coiba haben wir ein Salzwasser-Krokodil am Strand erlebt. Das hätte potenziell auch gefährlich sein können, wich aber vor den Menschenmassen zurück.

Insgesamt überwiegen in Panama die positiven Erlebnisse mit der Meeresfauna. Viele Besucher genießen das Beobachten von Walen, Delfinen, Schildkröten und bunten Fischen in ihrem natürlichen Lebensraum beim Schnorcheln.

Vorsichtsmaßnahmen

Vier einfache Vorsichtsmaßnahmen machen das Baden, Schnorcheln und Tauchen an Panamas schönsten Stränden zu einer sicheren Sache:

  • Informiert euch über die lokale Tierwelt und respektiert deren Lebensräume.
  • Fragt eure Gastgeber oder die Strandbar-Betreiber, ob das Baden safe ist oder bleibt an touristisch erschlossenen Stränden, wo viel Betrieb ist.
  • Befolgt die Anweisungen lokaler Guides und Experten und geht aus dem Wasser, wenn euch jemand dazu auffordert (wie uns auf der Isla Coiba, als das Krokodil auftauchte).
  • Haltet im Wasser die Augen offen.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen bietet Panama mit seinen vielfältigen Stränden an beiden Küsten wunderbare Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Strandurlaub.

Krokodil auf der Isla Coiba in Panama an einem hellen Strand mit tropischer Vegetation.

Tipps für den Strandbesuch mit Kindern

Von einsamen Inselparadiesen bis hin zu lebhaften Surfer-Spots bietet Panama Strand für jeden Geschmack. Einem besonderen Strandurlaub mit Kindern steht also nichts im Weg, wenn ihr folgende Tipps für den Strandbesuch mit Kindern in Panama beachtet:

  • Bringt ausreichend Sonnenschutz und Mückenschutz mit.
  • Packt genug Trinkwasser und Snacks ein, besonders auf abgelegenen Inseln.
  • Beachtet, dass die Unterkünfte auf den Inseln oft einfach sind. Bringt eigene Handtücher und Bettwäsche oder ein Schlafsack-Inlet mit, wenn ihr empfindlich seid.
  • Informiert euch über die aktuellen Anreisemöglichkeiten. Zu den San Blas Inseln sind wir beispielsweise nur mit organisierten Touren gekommen.
Ein Kind liegt halb im türkisblauen Wasser halb am weißen Strand mit Palmen und tropischer Vegetation. Im Hintergrund sieht man eine karibische San Blas Insel.

Was ihr in Panama beim Strandurlaub nicht verpassen dürft

Auch wenn euer Urlaub in Panama vor allem der Erholung dienen soll, gibt es Highlights abseits der schönsten Strände, die ihr nicht verpassen solltet. Unsere 3 Top-Erlebnisse waren:

# Panama City

Die Hauptstadt wartet nicht nur mit einer wunderschönen Altstadt mit kolonialem Charme auf, dem sogenannten Casco Viejo, sondern auch mit einem modernen Geschäftsviertel, einem leckeren Fischmarkt, einem schönen Uferpark und dem Aussichtsgipfel Cerro Ancon, der mitten im Regenwald liegt und in dem hübschen Freilichtmuseum Mi Pueblito die drei wichtigsten Kulturen Panamas anschaulich zeigt.

# Panama Kanal

Wer nicht am Panama Kanal war, war nicht in Panama. An der Miraflores Schleuse kann man nicht nur den Schleusenbetrieb mit den Ozeanriesen aus nächster Nähe beobachten. Das Kanalmuseum bietet dort spannende Einblicke in Geschichte und Technik dieses Weltwunders der Moderne.

# Besuch einer Kaffee- oder Kakao-Plantage

Kaffee und Kakao aus Panama erntefrisch direkt von der Plantage hat uns nach unserer Reise noch einige Zeit lang erfreut. Auf der Janson Coffee Farm in Vólcan durften die Kinder mit anpacken, während wir Eltern die gesamten Produktionsprozesse erklärt und einen ganz speziellen Kaffee serviert bekamen. Ähnlich war es auf der nachhaltigen Oreba Chocolate Farm bei Almirante, nur dass die Kinder ihren selbstgemahlenen Kakao auch probieren durften. Beide Plantagen bieten zudem tolle Regenwald-Spaziergänge.

Zwei riesige Frachtschiffe fahren aus der Miraflores Schleuse in den Panamakanal. Die Schleusentore sind halb geöffnet.
Ein indigener Einwohner Panamas mit Hemd und Käppi und einem Stock in der Hand zeigt eine reife Kakaofrucht an einem Baum.
Skyline von Panama City über das Meer hinweg mit tropischen Bäumen und hübschen historischen Straßenlaternen im Vordergrund

Fazit: Panama – Strandurlaub der Extraklasse

Ob an der Karibikküste oder am Pazifik – Panama bietet eine Vielzahl wunderschöner Strände, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithalten. Von den karibischen Traumstränden in Bocas del Toro und San Blas bis zu den wilden Pazifikstränden – hier findet ihr garantiert euren perfekten Strand. Also packt die Badesachen ein und erlebt gemeinsam mit euren Kindern unvergessliche Momente an Panamas schönsten Stränden!

Reise-Eindrücke live aus Panama in diesem Blog

Ein Sonnenuntergang über dem Meer an einem Strand mit Palmen färbt alles rot ein.

2 Kommentare

  1. Liebe Angela,

    ich musste gerade mal in den eigenen Fotos schauen – Panama ist bei uns schon wieder unglaubliche 13 Jahre her. Wie die Zeit verrennt. Auf jeden Fall hast du schöne Erinnerungen geweckt. Die San Blas Islands werden uns unvergessen bleiben, ich glaube, wir waren auf der gleichen Insel wie Ihr. Die Bocas fand ich auch toll. Santa Catalina war insgesamt nicht so unser Ding, aber das ist sicher Geschmackssache. Toll, was du dem Junior da in jungen Jahren schon reisetechnisch geboten hast!

    Herzliche Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert