Kategorie: Über uns

Wer steckt hinter unterwegsmitkind? Wie arbeite ich mit Partnern zusammen? Kontakt, Impressum, …

Ein Jahr Familienreiseblog unterwegsmitkind.com

Familienreiseblog unterwegsmitkind - das Mutter-Sohn-Team

– 12 Fakten und ein Gewinnspiel (ab Sonntag) – Heute will ich mit euch feiern! Ein Jahr ist unterwegsmitkind.com schon aktiv als naturnaher Reiseblog für Familien und Alleinerziehende. Am 30. Mai 2016… Weiterlesen

Dort war ich unterwegs mit Kind 2016 – dahin geht’s 2017

Ein Kind in einer blauen Jacke winkt einem roten Feuerwehrboot zu, das durch den nebligen Hamburger Fluss navigiert. Schnee bedeckt die Steinbarriere, an der sie stehen, und fängt den Charme von „Hamburg mit Kindern im Winter“ ein, während der Nebel alles sanft zu einer traumhaften Szenerie verschmilzt.

Manchmal haben Probleme auch was Gutes. Wäre mein Rechner nicht zum Jahresende kaputt gegangen, gäbe es diesen Beitrag nicht. Eigentlich wollte ich mir den üblichen Jahresrückblick sparen und euch lieber… Weiterlesen

Vorfreude: Sommerurlaub in den Alpen

Eine felsige Berglandschaft mit schroffen Gipfeln unter strahlend blauem Himmel ist perfekt für einen Familienausflug. Im Vordergrund zieren trockene Äste und grüne Pflanzen, während üppiges Grün die unteren Hänge bedeckt und einen reizvollen Kontrast zu den schroffen grauen Klippen bietet.

Diesen Beitrag habe ich mir lange aufgespart. Es ist nämlich so, dass ich schon seit gut vier Wochen vor Vorfreude beinahe platze. Jetzt darf sie endlich raus, die unbändige Freude über… Weiterlesen

Als Single mit Kind reisen 2016: Immer wieder was Neues

Single mit Kind reisen

Wohin geht’s 2016? Das fragt Florian von den phototravellers in seiner Blogparade. Bis vor zwei Wochen kannte ich die Antwort noch nicht. Denn ich habe ziemlich lange mit mir gerungen,… Weiterlesen

(Allein)Reisen mit Kind = Landleben auf Zeit

Stadt oder Land auf Reisen mit Kind alleine

Stadt oder Land? Das hat Ilona von wandernd in ihrer Blogparade gefragt. Tatsächlich beschäftigt mich diese Frage immer wieder – allerdings eher bezogen auf meinen Wohnort. Geht es dagegen um… Weiterlesen