Bücherherbst* Die Welt der Rekorde – Unglaubliches aus aller Welt

Die Welt der Rekorde - unglaubliches aus aller Welt - Buchtipp

Während in Frankfurt die Büchermesse steigt, geht es hier weiter mit der Reihe Bücherherbst*. Neben Reiseführern für Eltern und Kinder lernt ihr dabei auch einfach schöne Bücher rund ums Reisen (mit Kindern) kennen. Denn in diesem Jahr sind besonders viele tolle Titel herausgekommen. Heute nehme ich euch mit in die Welt der Rekorde. Staunt mit mir über Unglaubliches aus aller Welt.

– Buchtipp –

Liebt ihr schöne und skurrile Weltkarten genau wie ich? Dann wird euch dieses Buch begeistern. Die Welt der Rekorde bietet einen Einblick in Unglaubliches aus aller Welt und verortet es auf der Landkarte. Wo lebt das langsamste Tier der Welt? Wo steht das größte bewohnte Haus? Welcher Zoo ist der älteste, welche Statue die Schwerste?

Das großformatige Buch mit fein durchdachtem Farbkonzept und aufwendiger grafischer Gestaltung hat nicht nur mich, sondern auch meinen Sohn so in den Bann gezogen, dass wir es an einem Stück durchgelesen haben. Der Junior hat seither ein Problem: Seine Freunde glauben ihm nicht, dass die größte Spinne der Welt 30 Zentimeter groß ist.

Dass wir das Buch schon komplett verschlungen haben, heißt aber nicht, dass wir es nicht wieder in die Hand nehmen werden. Dazu ist es zum einen viel zu schön. Und zum anderen ist die Welt der Rekorde ein Nachschlagewerk – ein Weltatlas eben. Ich für meinen Teil werde jedenfalls von nun an vor jeder Reise nachsehen, welche Weltrekorde wir an unserem nächsten Reiseziel erleben können. Dazu wäre es schön gewesen, wenn der Index neben Namen und Schlagwörtern auch die Länder verzeichnen würde.

Die Welt der Rekorde - Atlas der Extreme - Buchtipp

Eine skurrile Welt der Rekorde

Andererseits sind die doppelseitigen Weltkarten, die jedes Kapitel eröffnen, so schön, dass ich sie mir auch gern öfter ansehe. Auf ihnen sind die Rekorde verortet, egal ob es um die Kleinsten und die Größten, die Leichtesten und die Schwersten, die Langsamsten und die Schnellsten, die Kürzesten und die Längsten, die Leisesten und die Lautesten oder die Kältesten und die Heißesten geht. Diese Atlas-Seiten erklären auch, in welchen Maßeinheiten Größe, Tempo, Lautstärke, etc. gemessen werden. Und sie erläutern das – sehr stilvolle – Farbkonzept des Buches. Die Grafiken sind ebenso sachlich wie reduziert und entfalten gerade dadurch einen großen Reiz.

Der Verlag Kleine Gestalten empfiehlt das großformatige (27 x 37 cm) Hardcoverbuch mit 48 Seiten für Leser ab acht Jahren. Tatsächlich sind bei meinem achtjährigen Sohn Rekorde gerade ganz groß angesagt. Das geht aber schon eine Weile so. Deshalb denke ich, dass das die Welt der Rekorde auch schon Siebenjährige anspricht. Nach oben hin sind meines Erachtens keine Grenzen gesetzt. Ich kann mich ebenso darüber wundern und amüsieren, dass das längste Auto der Welt mit einem Jacuzzi ausgestattet ist wie ich mich über die simplen aber schönen Grafiken freue.

Das unterwegsmitkind-Fazit zum Atlas der Extreme

Nach dem illustrierten Atlas der Architektur und dem Titel Auf große Fahrt liegt mit „Die Welt der Rekorde – Unglaubliches aus aller Welt“ erneut ein echtes Liebhaberbuch aus dem Atelier Cartografik des französischen Designerduos Alexandre Verhille und Sarah Tavernier vor. Eine Augenweide und echte Fundgrube für kleine und große Weltentdecker aus dem Kleine Gestalten Verlag.

Die Welt der Rekorde. Atlas der Extreme. Unglaubliches aus aller Welt. Illustrationen von Alexandre Verhille und Sarah Tavernier. Text von Emmanuelle Figueras. Übersetzung von Frederik Kugler. Kleine Gestalten 2018.ISBN: 978-3-89955-813-5

Sucht ihr weitere schöne Bücher für kleine Weltentdecker? Auch im vergangenen Jahr sind zahlreiche Titel erschienen. Eine (komplett willkürliche) Auswahl findet ihr in diesem Beitrag: Kinderbücher rund ums Reisen

* Wenn ihr auf das Titel-Bild klickt, könnt ihr das Buch direkt bei Amazon bestellen. Damit unterstützt ihr diesen Blog, denn Amazon zahlt mir eine kleine Provision. Ihr zahlt jedoch den normalen Verkaufspreis.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.

Transparenzhinweis: Der Verlag hat mir das Buch zur Besprechung kostenlos zur Verfügung gestellt.

1 Kommentare

  1. Das ist ein echt cooles Teil und wäre ganz sicher was für meine Tochter. Sie liebt alles, was rekordverdächtig und ungewöhnlich ist. Erst recht, wenn es so toll aufgemacht ist. Vielen Dank für den Tipp. 🙂
    Liebe Grüße, Ines

Kommentare sind geschlossen.