Last Updated on 25. März 2023 by Gela
In der Reihe Bücherherbst stelle ich euch in diesem Herbst immer donnerstags Bücher rund ums Reisen für Kinder und Eltern vor. Zwischen vielen schönen (Kinder-)Büchern lernt ihr dabei auch spezielle Reiseführer für Kinder kennen. In dieser Woche geht es mit dem Magellani-Kinderreiseführer an die deutsche Ostseeküste.
Muscheln sammeln kann jeder. Aber wer kann schon sagen, wie sie alle heißen? Der Kinderreiseführer „Die deutsche Ostseeküste entdecken“ holt die Kids dort ab, wo sie am liebsten sind: Am Strand beim Schätze sammeln.
An den Strandfunden wird einiges erklärt, zum Beispiel was Seepocken oder Bernsteine mit Inkluse sind, weshalb es an der Ostsee so viele Fossilien gibt oder aus welchem Material die Steine an der Ostsee sind. Und schon sind wir mitten in der Naturgeschichte des Baltikums. Sie wird im Kapitel „Wie der Wind die Küste formt“ erzählt. Viele kurze Textabschnitte beschreiben und erklären in den einzelnen Kapiteln Vögel, Fische, Insekten, Schifffahrt, Kultur und Architektur an der Ostsee. Dabei erfahren auch Erwachsene durchaus noch Neues. Mir hat es gut gefallen, dass eines der insgesamt neun thematischen Kapitel den Umweltschutz und die Meeresverschmutzung aufgreift.
Aufgelockert wird die Wissensvermittlung mit Comics und Illustrationen. Der Junge Magellani und sein Rabe Locke führen mit verschiedenfarbigen Kästchen durch das Buch. Sie erzählen Geschichten, nehmen einzelne Themen unter die Lupe, ergänzen um Extra-Wissen, geben aber auch Tipps für Unternehmungen, mit denen sich das gewonnene Wissen vor Ort vertiefen lässt, und machen Vorschläge für Basteleien, Rezepte oder Spiele.
Kinder-Reiseführer und Kinder-Sachbuch für die deutsche Ostseeküste
Das Buch im leicht vergrößerten Din A5-Format vermittelt garantiert ebenso viel Wissen wie die großen A4-Bände aus bekannten Sachbuchreihen für Kinder. Zusätzlich enthält es jede Menge Anregungen. Das kleinteilige Design mit kurzen Text-Häppchen und vielen Kästchen ist Geschmackssache. Die Texte kommen teilweise etwas schulbuchartig daher. Der Junior ist recht schnell wieder ausgestiegen. Vielleicht nehmen wir uns das Taschenbuch mit Klappumschlagseiten nochmal an der Ostsee vor. Geeignet nach Angaben der Autoren, die das Buch im Selbstverlag herausgebracht haben, ab etwa 7 Jahre.
Margret Bernard, Harald Mörking, Stephanie Weigel: Die deutsche Ostseeküste entdecken. Magellani Reisebegleiter. Edition Lockbuch. ISBN 978-3000561177 bei amazon bestellen*
Bestellung auch über: https://www.edition-lockbuch.de
Noch mehr Tipps für Urlaub an der Ostsee mit Kindern
Wenn ihr mit Kindern an die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern fahrt und nicht nur am Strand herumfläzen wollt, sondern auch gern die Gegend rund um euer Urlaubsziel erkundet, dann empfehle ich euch wärmstens den Reise- und Wanderführer für Familien Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern von Familienreiseblogger-Kollegin Lena Maria Hahn (family4travel.de) und Naturzeit-Verlegerin Stefanie Holtkamp. Mit dem Wanderführer habe ich im Sommer 2017 an der Ostsee einige schöne Touren unternommen, die ich ohne die Touren- und Ausflugstipps aus dem Naturzeit-Reiseführer nicht gefunden hätte. bei amazon bestellen*
Fahrt ihr nach Usedom? Dann habe ich hier einen ganz besonderen Usedom-Hoteltipp für Familien (für mehr Infos bitte anklicken).
Ist die Halbinsel Fischland-Darss-Zingst euer Ziel? Dann beneide ich euch um viele schöne Natur-Abenteuer auf Fischland-Darss-Zingst. Noch mehr Tipps für die schöne Halbinsel findet ihr in meinem ABC über Fischland-Darss-Zingst für Familien.
Die Hansestadt Stralsund hat auch im Winter ihren Reiz. Einen Besuch in Stralsund mit Kindern kann ich zu jeder Jahreszeit empfehlen.
* Wenn ihr auf das Titel-Bild klickt, könnt ihr das Buch direkt bei Amazon bestellen. Damit unterstützt ihr diesen Blog, denn Amazon zahlt mir eine kleine Provision. Ihr zahlt jedoch den normalen Verkaufspreis.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.
Transparenzhinweis: Der edition lockbuch-Verlag hat mir das Buch zur Besprechung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Was für eine spannende Entdeckung! Sowohl dein Blog, Angela, als auch das vielseitige Sach- und Reisebuch mit Magellani. Bisher haben wir immer einen Stapel Bücher zur Bestimmung, Information und Unterhaltung dabei gehabt. Das scheint jetzt der Vergangenheit anzugehören 🙂 Reiselustige Grüße von Familie Düdder aus Bayern
Danke schön – und ebenso reiselustige Grüße zurück ins schöne Bayern!
Angela
Ich (74 und Großmutter) habe das Buch mit Begeisterung gelesen, viel gelernt dabei und mich herrlich amüsiert über Locke und alle Wuselinger. Außerdem gefallen mir die Tipps und „Übrigens“….und insgesamt der informativ-humorvolle Stil – auch das Layout macht Lust auf Weiterlesen und auf Entdeckungstour gehen. Ich freue mich schon darauf, dieses Buch mit meinem Enkel gemeinsam anzusehen und zu lesen!
Da hat das Buch ja einen echten Fan gefunden, wie mir scheint. Schön!
Herzliche Grüße
Angela
Das klingt nach einem tollen Buch. Da wir jetzt wohl wieder öfter an der Ostsee sein werden, merke ich mir das Buch einfach mal, danke fürs vorstellen.
LG aus Norwegen
Ina
Na eben. Ostsee habt ihr dann ja bald ums Eck. Guten Umzug, liebe Ina!
Liebe Grüße
Angela