Buch: Expeditionen mit Kindern

Last Updated on 29. August 2017 by Gela

Mit Kindern nach Island, Australien, Südafrika? Oder darfs vielleicht eine Alpenüberquerung mit der Familie sein? Etwas andere Familienreisen unternehmen Jana und Jens Steingässer mit ihren Kindern. Auf ihrer Packliste stehen unter anderem Gummistiefel für die Kinder und eine Extraportion Zeit. Als Familie waren sie „auf den Spuren des Klimawandels“ unterwegs in teilweise extremen Regionen der Erde. Von ihren Expeditionen berichten sie in dem Buch „Die Welt von Morgen“.

Alles begann mit einem Ei im heimischen Hühnerstall zum falschen Zeitpunkt. An der eigenen Legehenne beobachteten die Steingässers eine Veränderung, die sie auf den Klimawandel zurückführten: Die Henne Emma legte – entgegen ihren sonstigen Gewohnheiten – plötzlich im Winter Eier. Das machte die Familie neugierig. Welche Veränderungen bewirkt der Klimawandel in anderen Regionen der Erde? Wie leben Eskimos in Grönland, wenn die Sommer eisfrei sind? Was verändert sich für Ziegenhirten in Afrika, wenn die Wüste wächst? Wie ergeht es den Obstbauern in Südtirol, wenn die Gletscher abschmelzen? Das wollten die Steingässers mit eigenen Sinnen erfahren.

Bildband-NationalGeographic-Expeditionen mit Kindern

Auch in Deutschland zeigt der Klimawandel Gesicht. Das erfährt die Familie bei ihren Exkursionen mit Kindern im Odenwald.

Expeditionen mit Kindern gehen auch vor der Haustür

Um mitten in der Natur zu sein, scheuten sie keine Unbequemlichkeiten und unternahmen Familienreisen der etwas anderen Art: In Grönland wagten sie sich mit Kleinkindern so weit weg von jeglicher menschlichen Siedlung, dass ärztliche Versorgung nur mit dem Flugzeug erreichbar gewesen wäre. Für die Alpenüberquerung mit Kindern haben sie Fahrräder nach ihren Anforderungen umgebaut. Statt Teerstraßen wählen sie Bergpfade, bei denen Mountainbiker abwinken, wenn sie die Packräder der Familie sehen. Der Alpencross bringt Jana an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Doch freut sie sich am Ende umso mehr über die beste Pizza der Welt. Die Kinder genießen das Abenteuer oft genug im Hänger.

Die Familie hat nicht nur die Alpen überquert, Grönland, Island, Südafrika und Australien besucht. Auch Marokko, Lappland und den heimischen Odenwald hat sie erkundet. Besonders genau horcht die Ethnologin Jana Steingässer auf, wenn Menschen von den Veränderungen berichten, die der Klimawandel in ihrem Alltag bringt, wie etwa die Inuit in Grönland, die immer mehr auf Tourismus statt auf Fischfang setzen. Ihre Reiseberichte werden im Buch ergänzt durch wissenschaftliche Hintergrundtexte. So erläutert etwa der Klimaforscher Stephan Rahmstorf die Folgen der Erderwärmung für die Arktis oder Jostein Gaarder philosophiert über Klima und Moral.

Bildband-NationalGeographic-Familienreisen-Expeditionen mit Kindern

Das Leben der Inuit hat Familie Steingässer mit Kindern in Grönland erforscht.

Bildband, Reisebericht, Sachbuch?

Dazu liefert der Fotograf Jens Steingässer eine Fülle atmosphärischer Fotos. Gesprächspartner und Reisebekanntschaften zeigt er in ausdrucksstarken Porträts. Wie die Kinder die Reisen erleben, lassen Actionszenen erahnen. Detailreiche Nahaufnahmen fangen typische Accessoires bestimmter Orte ein. Tierfotos nehmen uns mit auf Safari, und großformatige Landschaftsaufnahmen versprühen den Duft der weiten Welt.

Bildband, Reisebericht oder Sachbuch? Alles in einem ist dieses Buch. Es hat das Format eines Bildbands. Es enthält wissenschaftsjournalistische Erklärstücke zu Wetter- und Klimaphänomenen. Und es erzählt kurzweilig von den Reisen einer Familie mit Kindern und ihren Beobachtungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben der Menschen. Die Neuerscheinung „Die Welt von Morgen“ von Jana und Jens Steingässer passt in keine Schublade – dafür aber umso besser ins Buchregal reiseaffiner und umweltbewusster Familien.

Und nun das Beste: Ihr könnt dieses Buch im Juni 2016 gewinnen. Zum Gewinnspiel geht es hier.

Buch-NationalGeographic-Expeditionen mit Kindern

Nordlichter und Nomaden, Eisberge und Elefanten – Die Exkursionen der Familie Steingässer führten auch Extremzonen der Erde

Jana und Jens Steingässer: Die Welt von Morgen – eine Familie auf den Spuren des Klimawandels. National Geographic Deutschland. Hamburg 2016. ISBN: 978-3-86690-457-6